Jagd ist das Aufspüren, Verfolgen, Fangen und Erlegen von Wild durch Jäger. In der deutschen Jägersprache traditionell auch Weidwerk oder seltener Waidwerk genannt, ist die Jagd das Handwerk des Jägers. Unerlaubte Jagd bezeichnet man als Wilderei. Die Jagd zählt, zusammen mit der ebenfalls auf Gewinnung von Naturprodukten ausgerichteten Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, zur Urproduktion.
Ich habe den Jagdschein 2019 in Hamburg erworben. Seitdem bin ich in verschiedenen Revieren auf Jagd (Einzeljagd/ Gesellschaftsjagd, Drückjagd). Meine Arbeiten umfassen u.a. den Bau und die Reparatur von Hochständen sowie Revierarbeiten jeglicher Art.
FASZINATION WILDNIS
Ich bin seit Jahren im Hamburger Landesjagdverband und dort in der Jägergruppe Lokstedt. Unter anderem bieten wir für angehende Jungjäger Unterstützung in vielen Bereichen.
Der Ausblick von einem Hochstand (Sonnenuntergang)
Hochstandbau
Hochstandbau
Hochstandbau
Hochstandbau bei HP
Hochstandbau
Wenn die Auen bei Hochwasser zulaufen
Wenn die Auen bei Hochwasser zulaufen
Wenn die Auen bei Hochwasser zulaufen
Aufbruch der Sauen
Mahlbäume der Sauen
Suhlfläche der Sauen
Treiber
Treiber drücken das Wild durch den Wald
Ein Brett das durch beide Fenster durchgeht, ermöglicht eine Drei-Punkt-Auflage um ein besseres Zielergebnis zu erhalten
Ausblick vom Hochstand
Unverkennbar die Arbeit eines Bibers
Kitzrettung gehört auch zu den Aufgaben eines Jägers
Ein wunderschönes Biotop.
Jedes Wild was hier siedelt hat seine eigene Biologische Nische. Seen sind nicht nur ein Rast, ,Brut und Jagdgebiet sondern auch tränken
für Tiere sowie ein Klimaregler eine Schönheit die in jede Landschaft reinpasst.